Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Adam und Eva im Garten Eden
Adam und Eva im Garten Eden
21

Mitten im Garten, in der Nähe des Lebensbaumes, stand der Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. Dieser Baum war von Gott dafür vorgesehen, ihren Gehorsam, Glauben und ihre Liebe zu ihm unter Beweis zu stellen. Der Herr gebot unseren ersten Eltern, von diesem Baum weder zu essen, noch ihn zu berühren, sonst würden sie sterben. Er sagte ihnen, dass sie, außer diesem einen, von allen Bäumen im Garten essen dürften; doch wenn sie von jenem Baum essen würden, müßten sie sterben. GE.21.1 Teilen

Als Adam und Eva in diesen schönen Garten gesetzt wurden, hatten sie alles, was sie sich zum Glücklichsein wünschen konnten. Doch der allweise Gott hatte beschlossen, ihre Treue auf die Probe zu stellen, bevor er sie ewig bewahren konnte. Sie besaßen sein Wohlwollen; er sprach mit ihnen und sie mit ihm. Dennoch wurde das Böse nicht aus ihrer Reichweite entfernt. Satan wurde erlaubt, sie zu versuchen. Hätten sie die Prüfung bestanden, hätten sie für ewige Zeiten das Wohlwollen Gottes und der himmlischen Engel besessen. GE.21.2 Teilen

Satan war erstaunt über seine neue Lage. Sein Glück war dahin. Er blickte auf die Engel, die einst wie auch er so glücklich gewesen, jetzt aber mit ihm vom Himmel ausgeschlossen worden waren. Nicht der kleinste Schatten von Unzufriedenheit hatte ihr vollkommenes Glück vor ihrem Sündenfall beeinträchtigt. Aber jetzt schien alles verändert zu sein. Ihr Gesichtsausdruck, der das Bild ihres Schöpfers widergespiegelt hatte, war düster und verzweifelt. Streit, Zwietracht und bittere Vorwürfe herrschten unter ihnen. Das alles war ihnen vor der Rebellion im Himmel unbekannt gewesen. Jetzt sah Satan die schrecklichen Resultate seiner Rebellion. Ihn schauderte, und er fürchtete sich vor der Zukunft und dem Gedanken, wohin diese Dinge führen würden. GE.21.3 Teilen

22

Die Stunde für die freudenvollen, glücklichen Gesänge zum Lobe Gottes und seines geliebten Sohnes war gekommen. Satan hatte den himmlischen Chor geleitet. Er hatte den ersten Ton angegeben, und dann hatten die Heerscharen der Engel ihre Stimmen mit seiner vereinigt. Herrliche Melodien ertönten zu Ehren Gottes und seines lieben Sohnes durch den ganzen Himmel. Statt dieser süßen Melodien drangen jetzt Mißtöne und ärgerliche Worte in die Ohren des großen rebellischen Anführers. Wo war er? War nicht alles nur ein schrecklicher Traum? Ist er wirklich vom Himmel ausgeschlossen? Würden sich die Tore des Himmels nie wieder für ihn öffnen, um ihn einzulassen? Die Stunde der Anbetung näherte sich, in der sich alle strahlenden, heiligen Engel vor dem Vater niederknieten. Nie wieder würde er im himmlischen Chor mitsingen. Nie wieder würde er sich in heiliger Ehrfurcht vor dem ewigen Gott beugen. GE.22.1 Teilen

Könnte er doch wieder rein, treu und glücklich sein! Wie gern würde er seine Autoritätsansprüche aufgeben! Aber er war verloren! Seine anmaßende Empörung war nicht wiedergutzumachen. Aber das war noch nicht alles. Er hatte andere zur Rebellion verführt und in die gleiche verlorene Lage gebracht — Engel, die nie daran gedacht hatten, die Anordnungen des Himmels in Zweifel zu ziehen oder Gottes Gesetzen gegenüber den Gehorsam zu verweigern, bis zu dem Moment, in dem er ihnen diese Gedanken in ihren Kopf gepflanzt und ihnen empfohlen hatte, sie könnten sich einer größeren, höheren und herrlicheren Freiheit erfreuen. Dies waren seine Spitzfindigkeiten gewesen, mit denen er sie verführt hatte. Jetzt ruhte eine Verantwortung auf ihm, von der er gerne befreit worden wäre. GE.22.2 Teilen

Auf Grund enttäuschter Hoffnungen waren diese mitgefallenen Engel im Innern aufgewühlt. An Stelle größerer Verbesserung, erlebten sie die traurigen Resultate ihres Ungehorsams und der Mißachtung des Gesetzes. Nie wieder würden diese unglücklichen Wesen durch die sanfte Herrschaft Jesu Christi geleitet werden. Nie wieder würde ihr Geist von der tiefen, ernsthaften Liebe, dem Frieden und der Freude berührt, die seine Gegenwart stets in ihnen ausgelöst hatte, um in freudigem Gehorsam und Ehrerbietung zu ihm zurückzukehren. GE.22.3 Teilen

12035
53392
Weiter zu "Der Anschlag auf die menschliche Familie"
Stichwörter