Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Gefährliche Zeiten
Gefährliche Zeiten
323

Doch auch inmitten der Dunkelheit während der langen päpstlichen Herrschaft konnte das Licht der Wahrheit nicht völlig ausgelöscht werden. In jeder Zeit gab es Zeugen für Gott; Menschen, die an dem Glauben festhielten, dass Christus der einzige Vermittler zwischen Gott und Mensch, und die Bibel die alleinige Richtschnur des Lebens ist, und die den wahren Sabbat feierten. Wieviel die Welt diesen Menschen verdankt, wird die Nachwelt nie erfahren. Sie wurden als Ketzer gebrandmarkt, ihre Beweggründe angezweifelt, ihr Charakter verleumdet, ihre Schriften verboten, mißachtet oder entstellt. Dennoch blieben sie standhaft und bewahrten ihren reinen Glauben als heiliges Erbteil für die kommenden Generationen von Jahrhundert zu Jahrhundert. GE.323.1 Teilen

Der Kampf gegen die Bibel war so erbittert, dass manchmal nur noch wenige Abschriften vorhanden waren; doch Gott duldete keine vollkommene Vernichtung seines Wortes. Die Wahrheit sollte nicht für immer verborgen bleiben. Der Herr konnte die Worte des Lebens genauso leicht von allen Fesseln befreien wie Gefängnistüren öffnen und Eisentore entriegeln, um seine Diener zu befreien. In den verschiedenen Ländern Europas wurden Männer vom Geist Gottes getrieben, nach der Wahrheit wie nach verborgenen Schätzen zu suchen. Durch Gottes Vorsehung wurden sie zur Heiligen Schrift geführt, studierten die heiligen Seiten mit wachsendem Interesse und waren bereit, das Licht anzunehmen, koste es, was es wolle. Obwohl sie nicht alles klar erkannten, war es ihnen doch möglich, viele der seit langem begrabenen Wahrheiten zu begreifen. Als vom Himmel gesandte Boten schritten sie voran, zerbrachen die Ketten des Irrtums und Aberglaubens und forderten die so lange geknechteten Menschen auf, sich zu erheben und ihre Freiheit durchzusetzen. GE.323.2 Teilen

324

Die Zeit war gekommen, dass die Heilige Schrift übersetzt und den Menschen in allen Ländern in ihrer eigenen Sprache in die Hand gegeben werden sollte. Die Mitternacht war überschritten; die Zeit der Dunkelheit schwand dahin, und in vielen Ländern gab es Anzeichen für die anbrechende Morgendämmerung. GE.324.1 Teilen

12213
54418
Weiter zu "Die Ausbreitung der Reformation"
Stichwörter