Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die Unterdrückung
Die Unterdrückung
99

Der neue König von Ägypten hatte erkannt, dass die Kinder Israel von großem Nutzen für das Königreich waren. Viele von ihnen waren fähige, verständnisvolle Arbeiter, deren Dienste er nicht verlieren wollte. Der neue König stellte sie auf die gleiche Stufe mit den Sklaven, die ihre Herden, ihr Land und sich selbst dem Königreich verkauft hatten. „Und man setzte Fronvögte über sie, die sie mit Zwangsarbeit bedrücken sollten. Und sie bauten dem Pharao die Städte Pitom und Ramses als Vorratsstädte.“ GE.99.4 Teilen

100

„Aber je mehr sie das Volk bedrückten, desto stärker mehrte es sich und breitete sich aus. Und es kam sie ein Grauen an vor Israel. Da zwangen die Ägypter die Israeliten unbarmherzig zum Dienst und machten ihnen ihr Leben sauer mit schwerer Arbeit in Ton und Ziegeln und mit mancherlei Fronarbeit auf dem Felde, mit all ihrer Arbeit, die sie ihnen auflegten ohne Erbarmen.“ GE.100.1 Teilen

Sie zwangen die Frauen zur Feldarbeit, als wären sie Sklavinnen. Dennoch nahm ihre Anzahl nicht ab. Als der König und seine Beamten ihr beständiges Wachstum bemerkten, berieten sie sich und zwangen sie, täglich eine bestimmte Arbeitsmenge zu erbringen. Sie wollten sie durch harte Arbeit unterdrücken und hatten Angst, da sie ihr Wachstum nicht verhindern und ihren unabhängigen Geist nicht vernichten konnten. GE.100.2 Teilen

Weil ihre Absicht fehlschlug, verhärteten sie ihre Herzen und griffen zu härteren Maßnahmen. Der König befahl, alle männlichen Kinder sofort nach der Geburt zu töten. Die treibende Kraft bei dieser Sache war Satan; denn er wußte, dass unter den Hebräern ein Befreier aufstehen sollte, um sie aus der Unterdrückung herauszuführen. Satan dachte, er könne die Pläne Gottes zum Scheitern bringen, wenn er den Pharao dazu bewegen könne, die männlichen Kinder zu töten. Aber die Hebammen, die den Befehl ausführen sollten, fürchteten Gott, gehorchten dem König Ägyptens nicht und ließen die Knaben am Leben. GE.100.3 Teilen

Die Hebammen wagten nicht, die hebräischen Kinder umzubringen; und da sie den Befehl des Königs nicht ausführten, wurden sie durch Gott gesegnet. Als der Pharao erfuhr, dass seinen Anweisungen nicht Folge geleistet wurde, wurde er sehr zornig und verschärfte seinen Befehl. Das ganze Volk wurde aufgerufen, Augen und Ohren offen zu halten: „Alle Söhne, die geboren werden, werft in den Nil, aber alle Töchter laßt leben.“ GE.100.4 Teilen

12074
53652
Weiter zu "Mose"
Stichwörter