Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Es ist vollbracht
Es ist vollbracht
215

Schweigend wartete das Volk auf das Ende dieses schrecklichen Geschehens. Die Sonne schien wieder, nur das Kreuz war noch in Finsternis gehüllt. Plötzlich lichtete sich das Dunkel, und mit heller, lauter Stimme, die die ganze Schöpfung zu durchdringen schien, rief Jesus: „Es ist vollbracht.“ „Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände!“ Lukas 23,46. Ein heller Lichtschein umgab das Kreuz, und das Antlitz des Erlösers leuchtete wie der Glanz der Sonne. Dann neigte er sein Haupt auf die Brust und starb. GE.215.1 Teilen

Im Augenblick seines Todes verrichteten die Priester ihren Dienst im Tempel vor dem Vorhang, der das Heilige vom Allerheiligsten trennte. Plötzlich zitterte und bebte die Erde unter ihren Füßen, und der Vorhang, der aus festem Material war und jährlich erneuert wurde, wurde von derselben unsichtbaren Hand von oben nach unten durchgerissen, die die Worte an die Wand in Belsazars Palast geschrieben hatte. GE.215.2 Teilen

Jesus gab sein Leben erst dann auf, als er das Werk vollendet hatte, für das er gekommen war. Mit dem letzten Atemzug rief er aus: „Es ist vollbracht!“ Als die Engel diese Worte hörten, jubelten sie vor Freude; denn der große Erlösungsplan war erfolgreich durchgeführt worden. Im Himmel herrschte große Freude; denn jetzt war es möglich, dass Adams Nachkommen durch ein Leben des Gehorsams wieder in die Gegenwart Gottes erhoben werden konnten. Satan war besiegt und wußte, dass sein Reich verloren war. GE.215.3 Teilen

12146
54060
Weiter zu "Die Grablegung"
Stichwörter