Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Die Niederlage des Pilatus
Die Niederlage des Pilatus
224

Als die Neuigkeiten sich von Stadt zu Stadt und Ort zu Ort verbreiteten, fürchteten die Juden um ihr Leben und verbargen ihren Haß, den sie gegen die Jünger Jesu hegten. Ihre einzige Hoffnung bestand darin, ihre falschen Berichte zu verbreiten. Diejenigen, denen diese Lügen willkommen waren, nahmen sie an. Pilatus erzitterte, als er hörte, dass Christus auferstanden war. Er konnte das gegebene Zeugnis nicht anzweifeln; und von dieser Stunde an verließ ihn für immer der Friede. Um weltlicher Ehren willen und aus Furcht, seine Stellung und sein Leben zu verlieren, hatte er Jesus dem Tod ausgeliefert. Nun war er vollkommen davon überzeugt, dass Jesus nicht nur ein völlig unschuldiger Mensch war, an dessen Blut er schuldig geworden war, sondern der Sohn Gottes. Sein Lebensende war jämmerlich. Zweifel und Angst zerstörten jedes hoffnungsvolle und freudige Gefühl in ihm. Er wollte nicht getröstet werden und starb einen schrecklichen Tod. GE.224.3 Teilen

12155
54088
Weiter zu "Vierzig Tage mit den Jüngern"
Stichwörter