Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Gefangennahme und Gerichtsverfahren der Apostel
Gefangennahme und Gerichtsverfahren der Apostel
238

Diese Predigten von der Auferstehung Christi und die Aussage, dass er durch seinen Tod und seine Auferstehung am Ende der Zeit alle Toten aus ihren Gräbern herausrufen wird, erregte die Sadduzäer zutiefst. Ihre Lieblingslehre war in Gefahr und ihr Ruf stand auf dem Spiel. Einige der Tempelbeamten und der Oberste des Tempels waren Sadduzäer. Der Oberste verhaftete mit Hilfe einiger anderer Sadduzäer die beiden Apostel und warf sie ins Gefängnis, da es an diesem Abend für eine Untersuchung des Falles zu spät war. GE.238.1 Teilen

Am folgenden Tag kamen Hannas und Kaiphas mit den anderen Würdenträgern des Tempels zusammen, um den Fall zu untersuchen; die Gefangenen wurden vorgeführt. Genau in dem selben Raum und vor den selben Männern hatte Petrus seinen Herrn verleugnet. An all das erinnerte sich Petrus ganz deutlich, als er jetzt zu seinem eigenen Verhör vorgeführt wurde. Jetzt hatte er Gelegenheit, seine vorherige Feigheit wiedergutzumachen. GE.238.2 Teilen

Die anwesenden Männer riefen ihm sein Verhalten bei der Gerichtsverhandlung seines Meisters ins Gedächtnis. Sie waren sich sicher, ihn durch Drohung mit Gefängnis und Tod einschüchtern zu können. Doch der Petrus, der Christus in der Stunde seiner größten Not verleugnet hatte, war impulsiv und selbstbewußt und unterschied sich bei weitem von dem Petrus, der jetzt zur Vernehmung vor dem Hohen Rat stand. Er war bekehrt worden, mißtraute sich selbst und sein Stolz und seine Überheblichkeit waren verschwunden. Er wurde mit dem Heiligen Geist erfüllt, und durch dessen Kraft fest wie ein Felsen geworden, verherrlichte er mutig und dennoch bescheiden Christus. Er war bereit, den Flecken seines Versagens durch Verherrlichung des Namens, den er einst verleugnet hatte, zu beseitigen. GE.238.3 Teilen

12166
54133
Weiter zu "Petrus‘ kühne Verteidigung"
Stichwörter