Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Vorbereitung zum Dienst
Vorbereitung zum Dienst
262

Das Leben des Paulus war in Gefahr; deshalb erhielt er von Gott den Auftrag, Damaskus eine Zeitlang zu verlassen. Er ging nach Arabien. Dort in der Einsamkeit fand Paulus reichlich Gelegenheit zum Gespräch mit Gott und zum Nachdenken. Er wollte mit Gott allein sein, sein eigenes Herz ergründen, seine Reue vertiefen und sich durch Gebet und Schriftstudium vorbereiten, um sich einem Werk zu widmen, dessen Größe und Bedeutung ihm fast zu gewaltig erschien. Er war ein Apostel — von Gott und nicht von Menschen erwählt —, und ihm wurde klar und deutlich gesagt, dass er unter den Heiden arbeiten sollte. GE.262.3 Teilen

263

Während er in Arabien war, hatte er keine Verbindung mit den Aposteln. Er suchte Gott von ganzem Herzen und war entschlossen, nicht eher zu ruhen, bis er mit Sicherheit wußte, dass seine Reue angenommen worden war und er Vergebung für seine große Sünde erlangt hatte. Bis er die Gewißheit hatte, dass Jesus bei seinem bevorstehenden Dienst bei ihm sein würde, gab er den Kampf nicht auf. Zeit seines Lebens trug er die Zeichen der Herrlichkeit Christi an seinem Leibe, an seinen Augen, die durch das himmlische Licht blind geworden waren. Er wünschte sich beständige Unterstützung durch Christi Gnade. Paulus kam in enge Verbindung mit dem Himmel, und Jesus hielt Zwiesprache mit ihm, er stärkte ihn in seinem Glauben und schenkte ihm Weisheit und Gnade. GE.263.1 Teilen

264

Auf der Grundlage von Apostelgeschichte 9,23-31; 22; 17-21. GE.264 Teilen

Paulus kehrte nach Damaskus zurück und predigte mutig und kühn im Namen Jesu. Die Juden konnten seinen Beweisführungen nicht widerstehen; deshalb berieten sie sich untereinander und planten, seine Stimme mit Gewalt zum Schweigen zu bringen; der einzige Ausweg für eine aussichtslose Sache. Sie beschlossen, ihn zu ermorden. Der Apostel bekam Kenntnis von ihrer Absicht; aber die Stadttore wurden Tag und Nacht aufmerksam bewacht, um sein Entkommen zu verhindern. Besorgt beteten die Jünger zu Gott und planten in schlaflosen Nächten Wege und Möglichkeiten für die Flucht des auserwählten Apostels. Schließlich ersannen sie einen Plan und ließen Paulus bei Nacht aus einem Fenster in einem Korb außen an der Stadtmauer herunter. Auf diese demütigende Weise floh Paulus aus Damaskus. GE.264.1 Teilen

Er zog nun nach Jerusalem; dort wünschte er die Apostel kennenzulernen, besonders Petrus. Es drängte ihn sehr, diesem galiläischen Fischer zu begegnen, der mit Christus auf Erden gelebt, gebetet und gesprochen hatte. Das Zusammentreffen mit diesem großen Apostel sehnte er von ganzem Herzen herbei. Nach seiner Ankunft in Jerusalem betrachtete er die Stadt und den Tempel mit anderen Augen; denn er wußte jetzt, dass Gottes Vergeltungsgericht über ihnen hing. GE.264.2 Teilen

Der Zorn und der Schmerz der Juden über die Bekehrung des Paulus kannte keine Grenzen. Aber er war stark wie ein Felsen und bildete sich ein, auch seine ehemaligen Freunde würden wie er ihren Glauben wechseln und an Jesus glauben, wenn er ihnen sein wunderbares Erlebnis erzählte. In Übereinstimmung mit seinem Gewissen hatte er Christus und seine Nachfolger bekämpft; doch als er aufgehalten und von seiner Sünde überzeugt wurde, gab er seinen falschen Weg sofort auf und bekannte seinen Glauben an Jesus. Deshalb war er davon überzeugt, auch seine Freunde und ehemaligen Gesinnungsgenossen würden ihren Irrtum einsehen und sich den Gläubigen anschließen, wenn sie die Umstände seiner wunderbaren Bekehrung von ihm hörten und selbst sahen, wie sich der stolze Pharisäer verändert hatte, der alle verfolgt und dem Tode ausgeliefert hatte, die an Jesus als den Sohn Gottes glaubten. GE.264.3 Teilen

265

Er suchte die Verbindung mit seinen Brüdern, den Jüngern. Doch bekümmert und enttäuscht musste er feststellen, dass sie ihn nicht als einen der Ihren anerkannten. Sie erinnerten sich an seine vorherigen Verfolgungen und vermuteten, er wolle sie irreführen und vernichten. Sicher, sie hatten von seiner wunderbaren Bekehrung gehört; doch da er sich sofort nach Arabien zurückgezogen hatte und sie seither nichts Genaues von ihm gehört hatten, schenkten sie dem Gerede über seine große Wandlung keinen Glauben. GE.265.1 Teilen

12179
54223
Weiter zu "Zusammenkunft mit Petrus und Jakobus"
Stichwörter