Portrait von Ellen White
A-   A+
A-   A+
Bücher
Achtung, noch nicht 100% für das Handy optimiert.
Ich arbeite parallel an der APP.
Kapitel 1: Unser Leib — ein Tempel des Heiligen Geistes
Kapitel 1: Unser Leib — ein Tempel des Heiligen Geistes
9

1. Gottes Kunstwerk — Gott ist der Eigentümer des ganzen Menschen. Seele, Leib und Geist gehören ihm. Gott gab seinen eingeborenen Sohn sowohl für den Leib als auch für die Seele. Unser ganzes Leben gehört Gott, um seinem Dienst geweiht zu werden. Durch die Ausübung einer jeden Fähigkeit, die er uns gab, will er verherrlicht werden. — The Youth‘s Instructor, 7. September 1893. GL.9.1 Teilen

[Siehe: 1.Korinther 6,19.20.] GL.9 Teilen

2. Jehova hat ein Muster von sich selbst gegeben; denn der Mensch wurde nach dem Bilde Gottes geschaffen. — Unpublished Testimonies, 11. Januar 1897. GL.9.2 Teilen

[Siehe: 1.Mose 1,27; 1.Timotheus 3,16; Johannes 17,18.] GL.9 Teilen

3. Der lebende Organismus ist Gottes Eigentum. Er gehört ihm durch die Schöpfung und durch die Erlösung. Durch den Mißbrauch irgendeiner unserer Kräfte berauben wir Gott der Ehre, die ihm gebührt. — Unpublished Testimonies, 30. August 1896. GL.9.3 Teilen

[Siehe: Römer 12,1; Maleachi 3,8.] GL.9 Teilen

4. Wir sind Gottes Werk. Sein Wort erklärt, dass wir „wunderbar gemacht“ sind. Er hat diese wunderbare Wohnung für den Geist bereitet. Sie ist mit Sorgfalt hergestellt als ein Tempel, den der Herr selbst eingerichtet hat für das Innewohnen des Heiligen Geistes. — Special Testimonies on Education 33. GL.9.4 Teilen

[Siehe: Epheser 2,10; Psalm 139,14; Apostelgeschichte 17,24; 1.Korinther 3,17.] GL.9 Teilen

5. Das Fleisch, in dem die Seele wohnt und durch welches sie wirkt, ist des Herrn. — Unpublished Testimonies, 12. Oktober 1896. GL.9.5 Teilen

[Siehe: Psalm 27,6; Römer 12,1; Epheser 5,30.] GL.9 Teilen

6. Krone der Schöpfung — Die Erschaffung des Menschen setzte Gottes Schöpfung die Krone auf. Er wurde nach dem Bilde Gottes geschaffen und sollte Gottes Ebenbild sein. ... Der Mensch ist Gott sehr teuer, weil er nach seinem eigenen Bilde gestaltet wurde. Diese Tatsache sollte uns davon überzeugen, wie wichtig es ist, in Wort und Tat vor der Sünde zu warnen, unseren Körper durch Befriedigung der Esslust oder eine andere sündhafte Gewohnheit zu beflecken. Laßt uns daran denken, dass wir mit unserer äußeren Erscheinung Gott der Welt darstellen sollen. — The Review and Herald 25 (1895). GL.9.6 Teilen

[Siehe: Hebräer 2,7; Römer 6,12.13; 1.Johannes 4,17.] GL.9 Teilen

10

7. Der wundervolle Mechanismus des menschlichen Körpers empfängt oftmals nicht die Hälfte der Fürsorge, die man einer leblosen Maschine angedeihen läßt. — Gospel Workers 175. GL.10.1 Teilen

[Siehe: 1.Korinther 3,17.] GL.10 Teilen

8. Persönliche Rechte — Habe ich nicht das Recht, mit meinem eigenen Körper so umzugehen, wie es mir behebt? Nein, du hast moralisch nicht das Recht dazu, weil du damit die Lebens- und Gesundheitsgesetze übertrittst, die Gott dir gegeben hat. Du bist des Herrn Eigentum; aufgrund der Schöpfung und aufgrund der Erlösung bist du sein. Jeder Mensch ist verpflichtet, den so kunstvoll und wunderbar geschaffenen Lebensorganismus zu erhalten. — Unpublished Testimonies, 19. Mai 1897. GL.10.2 Teilen

[Siehe: Jesaja 43,1-7.] GL.10 Teilen

9. Der physische Organismus sollte besondere Fürsorge empfangen, damit die Kräfte des Körpers nicht verkümmern, sondern bis zu ihrem vollen Maße entwickelt werden. — The Youth‘s Instructor, 27. Juli 1893. GL.10.3 Teilen

[Siehe: 1.Thessalonicher 5,23.] GL.10 Teilen

10. Die Gesundheit sollte ebenso sorgfältig gehütet werden wie der Charakter. — Christian Temperance and Bible Hygiene 83. GL.10.4 Teilen

[Siehe: 3.Johannes 2.] GL.10 Teilen

11. Jesus ignorierte die Ansprüche des Körpers nicht. Er hatte Achtung vor der physischen Beschaffenheit des Menschen und ging umher, um die Kranken zu heilen und die Kräfte derer wiederzuerstatten, die unter ihrem Verlust litten. Wie wichtig ist es dann für uns, die natürliche Gesundheit zu erhalten, mit der Gott uns ausgestattet hat, und alles zu vermeiden, was unsere Kräfte verkrüppeln oder schwächen würde. — The Health Reformer. GL.10.5 Teilen

[Siehe: Matthäus 4,23.] GL.10 Teilen

12. Herrschaft des Geistes — Wenn sie völliger den menschlichen Körper — das wunderbare Werk der Hand Gottes, geschaffen nach dem göttlichen Ebenbild — verstehen, werden sie versuchen, ihren Körper in Unterwerfung unter die edleren Kräfte des Geistes zu bringen. Sie werden ihn als einen wunderbaren Mechanismus betrachten, geschaffen vom unendlichen Meister und unter ihre Obhut gestellt, um ihn in harmonischer Tätigkeit zu erhalten. — The Health Reformer. GL.10.6 Teilen

[Siehe: 1.Korinther 9,27.] GL.10 Teilen

11

13. Die Verpflichtung Gott gegenüber, ihm einen sauberen, reinen und gesunden Körper darzubieten, wird nicht verstanden. — Unpublished Testimonies, 19. Mai 1897. GL.11.1 Teilen

[Siehe: 2.Korinther 7,1; Römer 6,13.16.] GL.11 Teilen

14. Christus im Menschen — Christus soll in seinen menschlichen Vertretern leben und durch ihre Kräfte und Fähigkeiten wirken. — Thoughts from the Mount of Blessing 128. GL.11.2 Teilen

15. Wenn menschliche Werkzeuge den Willen Gottes erwählen und gestatten, dass der Charakter Christi in ihnen geformt wird, wirkt Jesus durch ihre Organe und Kräfte. — The Signs of the Times III, 49. GL.11.3 Teilen

[Siehe: Philipper 2,5.] GL.11 Teilen

16. Der Geist Christi soll Besitz ergreifen von den Organen der Sprache, der geistigen, der körperlichen und der moralischen Kräfte. — The Signs of the Times VI, 53. GL.11.4 Teilen

[Siehe: Lukas 10,27.] GL.11 Teilen

17. Dienst — Unser Körper gehört nicht uns. Wir dürfen ihn nicht behandeln, wie es uns gefällt. Wir dürfen ihn nicht durch Gewohnheiten, die zum Verfall führen, schwächen. Das würde es uns unmöglich machen, Gott einen vollkommenen Dienst darzubringen. Unser Leben und all unsere Kräfte gehören ihm. Er sorgt jeden Augenblick für uns. Er hält den lebendigen Organismus in Tätigkeit. Würden wir einen Augenblick uns selbst überlassen, so müßten wir sterben. Wir sind völlig von Gott abhängig. — Unpublished Testimonies, 12. Oktober 1896. GL.11.5 Teilen

[Siehe: Römer 12,1; Apostelgeschichte 17,28; Hiob 12,10.] GL.11 Teilen

18. Es war eine wunderbare Sache für Gott, den Menschen zu schaffen und ihn mit Sinn und Geist auszurüsten. Er erschuf ihn, dass jede Fähigkeit mit der Fähigkeit des göttlichen Geistes identisch sein sollte. Die Herrlichkeit Gottes soll in der Erschaffung des Menschen nach Gottes Ebenbild und in seiner Erlösung offenbar werden. Eine Seele ist von größerem Wert als eine ganze Welt. Der Herr Jesus ist der Anfänger unseres Wesens, und er ist auch der Anfänger unserer Erlösung; und jeder, der zum Reiche Gottes eingehen will, muss einen Charakter entwickeln, der ein Gegenstück zu Gottes Charakter ist. Niemand kann mit Gott in einem heiligen Himmel wohnen außer jenen, die ihm gleich sind. Die Erlösten werden Überwinder sein; sie werden veredelt, rein, eins mit Christo sein. — The Signs of the Times, 31. Mai 1896. GL.11.6 Teilen

[Siehe: Offenbarung 14,1; 1.Johannes 3,2.] GL.11 Teilen

12731
58085
Weiter zu "Kapitel 2: Unsere Pflicht, die Gesetze des Lebens zu studieren"
Stichwörter